Veranstaltungen und Nachrichten UNA DORATURA IN FOGLIA ORO PER L’EICMA 2015: ARRIVA LA VESPA 50 SPECIAL 23 KT

EINE VERGOLDUNG MIT BLATTGOLD FÜR DIE EICMA 2015: HIER KOMMT DIE 23 KT VESPA 50 SPECIAL

Die Vespa 50 Special aus Gold: Polini für die EICMA

Polini Vespa Blattgoldvergoldung

Vom 19. bis zum 22. November fand in Mailand die größte Motorradmesse der Welt EICMA statt. Der Event wurde zu einer interessanten Gelegenheit, um sämtliche News des Motorradsports zu präsentieren. Giusto Manetti Battiloro hat dank der Zusammenarbeit mit seinen Exklusivhändlern seinen Beitrag zur Blattvergoldung der auf der EICMA vorgestellten Polini Vespa geleistet.

Das Unternehmen Polini hat dabei sein einzigartiges Projekt mit dem Namen “special” Gold vorgestellt. Eine Vespa, die vollständig mit 500 Blättern aus 23 Karat reinem Gold von 9×9 vergoldet ist. Das Unternehmen von Alzano Lombardo, das schon seit den 50er Jahren für seine Leidenschaft für Zweiräder und Mechanik bekannt ist, hatte eine ganz besondere Idee. Nämlich die einer ganz speziellen Visitenkarte, die wirklich jeden Messebesucher beeindrucken würde.

Die Idee, eine Vespa 50 Special mit Blattgold in ein Customerbike zu verwandeln, kam Simon Polini, einem der Inhaber der historischen Herstellerwerkstatt der berühmten Vespa 50 und Vespa 50 Special, als er eine mit Blattgold verzierte Brille geschenkt bekam.

Einer der schwierigsten Teile des Projekts war, nach der Dekoration mit Blattgold, die Vergoldung mit Blattgold an der Vespa 50 Special angemessen zu schützen. Zu diesem Zweck hat Polini extra ein Holzgestell bauen lassen, das es ermöglichte, die Vespa vor der Lackierung so zu transportieren, dass die Vergoldung mit Blattgold perfekt erhalten blieb.

Eine willkommene Ehrerbietung seitens Polini an ein Kleinkraftrad, das dadurch sofort zur Ikone der Motorwelt ernannt wurde: Denn, wie zu erwarten war, erweckte die mit 23-karätigem Gold verkleidete Vespa 50 Special auf der EICMA sofort großes Interesse.

Die mit Blattgold vergoldete Vespa wird als eine der “kostbarsten” Maßanfertigungen angesehen, die von Motorradbegeisterten mehrerer Generationen an diesem historischen Zweirad durchgeführt wurde.