Der wasserbasierte Schutz

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Artikelnummer: 3000 Kategorien: , Schlagwort:

Der wasserbasierte Schutz bietet eine ausgezeichnete Verteilbarkeit und Haftung auf vergoldeten Oberflächen, insbesondere bei Edelmetallen. Da er frei von synthetischen Bestandteilen ist, ist er schonender und verändert die natürliche Helligkeit der vergoldeten Oberflächen weniger. Er ist UV-beständig, vergilbt nicht, blättert nicht ab und ist sowohl in glänzender als auch in matter Ausführung erhältlich. Gebrauchsfertig ist er ideal für Fachleute, Anfänger und Hobbyisten. Ideal für Vergoldungen im Innenbereich, aber auch für Anwendungen im Außenbereich geeignet.

Der wasserbasierte Schutz icone infografica catalogo_Protezioni_def_Applicazioni in interno

INDOOR-ANWENDUNGEN

Der wasserbasierte Schutz icone infografica catalogo_Protezioni_def_Applicazioni in esterno

AUSSENANWENDUNG

Der wasserbasierte Schutz icone infografica catalogo_Protezioni_def_Foglia metalli preziosi

BLATT EDELMETALLE

Der wasserbasierte Schutz icone infografica catalogo_Protezioni_def_Foglia imitazione

IMITATION BLATT

Der wasserbasierte Schutz icone infografica catalogo_Protezioni_def_Protezione media

MITTLERER SCHUTZ

Der wasserbasierte Schutz
Der wasserbasierte Schutz

Zusammensetzung

Wasserverdünnbarer, transparenter Einkomponenten-Polyurethanlack. Nicht brennbares Produkt, das auch per Luftfracht transportiert werden kann.

Verwendungsmethode

Vor dem Auftragen des Schutzes muss die Oberfläche sauber, trocken sowie frei von Fett und Staub sein. Das gebrauchsfertige Produkt sollte gründlich gemischt und mit einem Pinsel (synthetischer Borstenpinsel, Eichhörnchenhaarpinsel-Serie und „Perla“), einem Spray oder einem Pad aufgetragen werden. Überschüsse sollten vermieden und besondere Aufmerksamkeit auf Kanten und Ecken gelegt werden. Nach etwa 4–6 Stunden eine zweite Schicht auftragen. Das Produkt ist nach etwa 24 Stunden vollständig trocken.

Ausbeute

10 - 14 m² / Liter

Lagerung

An einem kühlen, trockenen Ort im Originalbehälter aufbewahren, geschützt vor direkter Lichteinwirkung und Wärmequellen. Die ideale Umgebungstemperatur liegt zwischen 15 und 25 °C, die relative Luftfeuchtigkeit sollte 50 % nicht überschreiten.

Weitere Informationen

Der Verdünnungsgrad, die Anwendungsmethode und die aufgetragene Menge können die Arbeitszeiten erheblich beeinflussen. Es wird empfohlen, die am besten geeigneten Anwendungsmethoden experimentell festzulegen, je nach Untergrund und den gewünschten Ergebnissen.

Dieser Artikel unterliegt keinen Versandbeschränkungen.

Melden Sie sich auf der Website an, um den Produktkatalog herunterzuladen

Melden Sie sich auf der Website an

Füllen Sie das Formular aus, um Informationen anzufordern Der wasserbasierte Schutz


    Ich bestätige, dass ich die Datenschutzerklärung gelesen habe Abonnieren Sie den Newsletter

    PRODUKT ZUM ANGEBOT HINZUGEFÜGT! Surfen Sie weiter Gehen Sie zum Zitat ×