Gips für Vergolder, Kaninchenhautleim und Baumstamm: Die Wasservergoldung wird empfohlen, um die Dreidimensionalität der Oberflächen zu betonen, und wird häufig in der Ikonographie, in Rahmen, bei historischen Artefakten und vor allem in der Restaurierung verwendet, wenn es notwendig ist, fehlende oder beschädigte Teile zu integrieren Möbel.

Bolus Typ S 1kg

Grundierung auf Lehmbasis für die Vergoldung von Holzuntergründen, die mit Gips (Imprimitur) angemessen vorbereitet wurden.

EINZELHEITEN

Bolus Le Franc - Charbonnel 1kg

Grundierung auf Lehmbasis für die Vergoldung von Holzuntergründen, die mit Gips (Imprimitur) angemessen vorbereitet wurden.

EINZELHEITEN

Italienischer Bolus

Bolus ist ein spezieller Ton, der als Grundlage für das Blatt in der Gouache-Vergoldungstechnik verwendet wird. Es wird auf die zu vergoldende Oberfläche aufgetragen, die zuvor mit Kreide vorbereitet wurde. Bolus ermöglicht es, die Haftung des Blattes auf der Unterlage im Laufe der Zeit aufrechtzuerhalten und verleiht dem Gold während der Polierphase gleichzeitig mehr Glanz.

EINZELHEITEN

Kolner KGGG Fond 1lt

Grundierung auf Lehmbasis für die Vergoldung von Holzuntergründen, die mit Gips (Imprimitur) angemessen vorbereitet wurden.

EINZELHEITEN

Gips für Vergolder

Pulverisierter Gips für die Vorbereitung von Hintergründen für die Vergoldung (Imprimitur).

EINZELHEITEN

Kaninchenleim

Ein flockiger Leim tierischen Ursprungs, der als Basis für die Herstellung verschiedener Vergoldungsprodukte, einschließlich Gouache-Leim, verwendet wird.

EINZELHEITEN