Goldblatt an Wänden und Decken: Ein Hauch von Luxus und Tradition

In der Welt der Restaurierung und Innenarchitektur stellt die Anwendung von Goldblatt eine der faszinierendsten und angesehensten Techniken dar, um sowohl klassische als auch moderne Umgebungen zu verschönern. Diese alte Kunst, die in der Zeit der Ägypter wurzelt, bleibt eine bevorzugte Wahl, um Wänden und Decken einen Hauch von Luxus und Raffinesse zu verleihen. In […]

Weiterlesen…

Vergoldung auf Glas: Anwendung von Blattgold für die Kunst

Die Vergoldung auf Glas repräsentiert eine faszinierende Verbindung zwischen alter Handwerkskunst und modernem künstlerischem Ausdruck. Diese Technik, die Goldblatt verwendet, hat ihre Wurzeln in der Kunstgeschichte und Handwerkskunst und wurde seit der Renaissance von Künstlern und Handwerkern praktiziert. Heutzutage bleibt die Vergoldung auf Glas eine bevorzugte Methode, um verschiedenen Glasobjekten und Oberflächen, von Möbeln bis […]

Weiterlesen…


Die wichtigsten Techniken des Vergoldens mit Gold

Das Verzieren mit Gold ist so alt wie die Geschichte der großen Zivilisationen, und die Kunst des Vergoldens hat eine jahrtausendealte Tradition, die aus Technik und Talent, mit großer Sorgfalt gehüteten Geheimnissen und von Vater zu Sohn weitergegebenen Fertigkeiten besteht. Hinter der Pracht der Polyptychen, hinter den vergoldeten Stuckaturen der Barockkirchen, den Kuppeln und Sälen von Versailles verbirgt sich […]

Weiterlesen…


Das Goldschlägerhandwerk, eine Familiengeschichte

Manetti storia dei battiloro

Der Name Giusto Manetti Battiloro steht neben dem Namen eines der berühmtesten Mitglieder der Familie Manetti für das Handwerk, das diese Familie seit 15 Generationen pflegt. Battiloro [Goldschläger] ist ein Wort, das die meisten nicht kennen und das für Nicht-Italiener fast unmöglich auszusprechen ist, aber seine Geschichte ist unglaublich faszinierend. Alles dreht sich um reines Gold, das eingeschmolzen wird, […]

Weiterlesen…


24kt Blattgold: von der Restaurierung zur Schönheit

Im Laufe der Jahrtausende wurde 24kt Blattgold auf vielfältige Weise verwendet. Einige, wie die Herstellung von vergoldeten Rahmen, wertvollen Büchern und luxuriösen Möbeln oder die Dekoration von Gebäuden und Denkmälern sind Teil der handwerklichen und künstlerischen Tradition vieler Zivilisationen geworden. Die Geschichte und Verbreitung von vergoldeten Rahmen lässt sich wie folgt zusammenfassen: die vergoldeten Sarkophage […]

Weiterlesen…

Blattgold zum Denken: die Kunst des Kintsugi

  Fehler in Chancen verwandeln: Das lehrt uns Kintsugi (wörtlich “kin” = Gold + “tsugi” = Wiederverbindung), eine alte japanische Kunst, bei der Blätter sowie Gold- und Silberpulver verwendet werden, um die Fragmente eines zerbrochenen Keramikobjekts wieder zusammenzusetzen. Blattgold zum Denken: die Kunst des Kintsugi Diese einfache, geniale und außerordentlich poetische Technik, die ihren Ursprung […]

Weiterlesen…

ESSBARES GOLD

Essbares Gold hat eine sehr lange Tradition: die alten Ägypter nutzten es als Opfergabe für die Götter, die Herren der Renaissance, um ihren Reichtum und ihre Macht zu zeigen. Die uralte Tradition, Gerichte mit essbarem Blattgold zu verzieren, ist heute einer der exklusivsten Trends im Lebensmitteldesign, der von Gualtiero Marchesi wiederentdeckt wurde und von Sterneköchen […]

Weiterlesen…


Die Kunst der Vergoldung im Altertum

Schon die ältesten Zivilisationen beherrschten die Kunst des Vergoldens: Dies zeigt sich an der Raffinesse der Blattgoldverzierungen auf den Sarkophagen und Einrichtungsgegenständen, die im Ägypten der Pharaonen hergestellt wurden, und an den Verzierungen, mit denen im alten China Textilien und Artefakte aus Holz und Terrakotta geschmückt wurden. Es gibt mehrere Quellen, die die Herstellung von […]

Weiterlesen…


PRACHT AUF DEM TISCH: ESSBARES GOLD

“Ein kleines Quadrat in einem Kreis, das durch die chromatische Harmonie und den Kontrast zwischen der kompakten Oberfläche des Reises und dem durch die Hitze gekräuselten Blattgold perfekt wird”: so beschrieb der Chefkoch Gualtiero Marchesi 1981 sein berühmtes “Safran-Gold-Risotto”. Ihm und seinem perfekten Gericht verdanken wir das Verdienst, dem essbaren Gold wieder eine führende Rolle […]

Weiterlesen…