348 Kölner System - Basis-Leime | Giusto Manetti Battiloro
Kölner System - Basis-Leime

Kölner System - Basis-Leime

Klebstoff zum Vergolden aller Oberflächen, für den Innen- und Außenbereich, für brillante und glänzende Oberflächen.

TECHNISCHE TABELLE

GEEIGNET FÜR INNENANWENDUNGEN GEEIGNET FÜR AUSSENANWENDUNGEN GEEIGNET FÜR PORÖSE UNTERGRÜNDE GEEIGNET FÜR UNDURCHLÄSSIGE UNTERGRÜNDE GEEIGNET FÜR EDELMETALLBLATT GEEIGNET FÜR BLATTIMITATION

EMPFOHLEN

Kölner System – Basis-Leime

Wählen Sie die Varianten von Kölner System - Basis-Leime um ein Angebot anzufordern

Leeren

Artikelnummer: 3008 Kategorie: Schlagwort:

Zusammensetzung

Mixtion bestehend aus einer gelben oder transparenten wässrigen Basis (Komponente 1).

Verwendungsmethode

Die zu dekorierende Oberfläche muss sauber, staub-, wachs-, öl- und fettfrei und gut trocken sein. Bei der Vergoldung von porösen Oberflächen muss vor dem Auftragen der Mixtion ein Acryllack aufgetragen werden. Tragen Sie die Grundierung mit einem Pinsel oder einer Sprühdose auf und verdünnen Sie sie, wenn das Produkt zu dick ist. Sie können mit dem Anbringen des Blattes nach 30 bis 60 Minuten beginnen, abhängig von der zu dekorierenden Oberfläche und den Umgebungsbedingungen. Reiben Sie die Oberfläche nach dem Vergolden mit einem fusselfreien Tuch (z.B. Mikrofaser) ab, um ein gleichmäßiges, glänzendes Finish zu erzielen.

Vergolden großer Flächen

Bei Trockenheit muss die Klebekraft der Mixtion mit einem Aktivator reaktiviert werden (Komponente 2 separat erhältlich, Kolner Mixtion Aktivator), insbesondere bei großen zu vergoldenden Flächen. Bei Anwendung auf großen Flächen wird eine Sprühapplikation nach Verdünnung mit destilliertem Wasser auf nicht mehr als 10 % empfohlen. Die Verwendung einer Niederdruckdüse wird empfohlen mit einer Dicke von 1 / 1,5 mm.

Ausbeute

8 – 10 m² / litro (non diluita)

Lagerung

Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort, verschlossen in seinem Behälter und fern von direkten Licht- und Wärmequellen. Eine geeignete Umgebung sollte Temperaturen zwischen 15 und 25°C und eine relative Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 50% aufweisen.

Weitere Informationen

Der Prozentsatz der Verdünnung, die Anwendungsmethode und die aufgetragene Menge können die Topfzeit erheblich beeinflussen. Ermitteln Sie experimentell die am besten geeigneten Anwendungsmethoden, abhängig von den Substraten und dem gewünschten Ergebnis.

PRODUKT ZUM ANGEBOT HINZUGEFÜGT! Surfen Sie weiter Gehen Sie zum Zitat ×